Anleitung zur Schmuckherstellung
- Teilen
- Ausgabezeit
- 2022/8/1
Zusammenfassung
Schmuck ist „die Zierde des Körpers“, ein Schmuckstück, das getragen werden kann und mit verschiedenen Techniken hergestellt wird, vom Metallschneiden mit einer Säge bis zum Schweißen und mehr.


Schmuck wird allgemein als „Körperschmuck“ definiert; es handelt sich um einen Schmuck, der getragen werden kann. Obwohl diese Definition oft von sogenannten „Kunstjuwelieren“ oder „zeitgenössischen Juwelieren“ in Frage gestellt und erweitert wird, kann der meiste Schmuck als tragbares Ornament beschrieben werden.
Die Schmuckindustrie besteht hauptsächlich aus Kleinstunternehmen sowie kleinen und mittleren Unternehmen, darunter auch einige spezialisierte Großhersteller. Der Markt ist in mehrere Sektoren unterteilt, die weitgehend der Unternehmensgröße entsprechen: Kleinstunternehmen können in der Kleinserien- oder Einzelproduktion mit geringem bis mittlerem Wert tätig sein; KMU sind eher im mittleren bis hohen Wert tätig. Größere Unternehmen können in der Schaffung von umsatzstarken, geringwertigen Arbeitsplätzen im Tourismus tätig sein.
In Bezug auf Materialien und Handwerkskunst kann die traditionelle Schmuckherstellung als eine Form der Mikrotechnik betrachtet werden, die die Herstellung von Metallarbeiten mit hoher Präzision erfordert. Die meisten Schmuckstücke werden aus Edelmetallen – Silber, Gold, Platin und Palladium – hergestellt, aber auch andere Materialien wie Messing oder Stahl können verwendet werden. Diese Metallobjekte können dann miteinander verbunden werden – zum Beispiel zu Ketten – oder mit Edelsteinen, Emaille oder poliert werden. Bei Schmuck höchster Qualität können mehrere Techniken gleichzeitig angewendet werden. Zur Herstellung dieser Stücke werden verschiedene Techniken eingesetzt, vom ultratraditionellen Metallschneiden mit Sägen bis hin zum Schweißen.
Die wichtigsten verwendeten Techniken lassen sich in die folgenden Kategorien einteilen:
Design
Arbeiten Sie mit Designern zusammen, die das Potenzial und die Fallstricke bestimmter Schmuckmaterialien kennen und wissen, wie Schmuck mit dem Körper zusammenhängt.
Schneiden und Formen von Metall
Metall wird in Elemente oder Einheiten geschnitten, die dann zu Schmuck geformt werden. Das Schneiden erfolgt üblicherweise mit einer Stichsäge, Laserschneiden ist jedoch eine Option. Formen ist die Formgebung von Metall und kann durch Hämmern, Biegen, Stemmen, Senken, Gesenkformen oder eine Reihe anderer Verfahren erfolgen.
Schweißen
Verwenden Sie Hitze, um Metalle zu verbinden. Dies kann auf verschiedene Arten erfolgen, am häufigsten wird jedoch ein Gasbrenner verwendet. Schmuckateliers verwenden zunehmend Laserschweißen und WIG-Schweißen.
Besetzung
Aus einem Wachsmodell wird eine Form hergestellt, die anschließend mit geschmolzenem Metall gefüllt wird. Dieser komplexe und spezialisierte Prozess ermöglicht die schnelle Produktion mehrerer Einheiten oder die Produktion von Einheiten, die sonst möglicherweise nicht möglich wären. Wachs kann von einem professionellen Wachsschnitzer von Hand graviert oder digital gefräst werden.
Edelsteine
Dieser Beruf war historisch vom Beruf des Juweliers getrennt, wird aber zunehmend zu einer Fähigkeit, die Juweliere selbst erlernen. Dabei handelt es sich um das Fassen von Edelsteinen in fertigen Schmuck. Es gibt immer noch gute Edelsteinfasser, und viele Juweliere ziehen es vor, diese externen Fasser für große oder professionelle Edelsteinfassungen zu beauftragen.
Emaille
Dabei handelt es sich um das Färben von Metallen durch Auftragen von geschmolzenem farbigem Glas auf die Oberfläche. Dies ist eine hochspezialisierte Fertigkeit, die die meisten Juweliere an Spezialisten auslagern. Ihre Popularität hat in den letzten Jahren etwas zugenommen.
Polieren
Fertiges Schmuckfinish. Dies ist eigentlich die letzte Produktionsphase, obwohl es sich früher um professionelle Polierer handelte – heute polieren die meisten Juweliere selbst.
Digitale Technologie
Dabei gibt es viele verschiedene Verfahren, am häufigsten wird jedoch die digitale Herstellung von Wachsmodellen verwendet, die anschließend im Wachsausschmelzverfahren gegossen werden. Lasersintern wurde bereits zur direkten Formung von Metallobjekten eingesetzt, hat sich aber aufgrund der Kosten für Juweliere noch nicht durchgesetzt. Einige Hersteller setzen bereits Laserschneiden und Wasserstrahlschneiden ein, Laserschneiden wird jedoch hauptsächlich für nichtmetallische Materialien wie Holz, Leder und Kunststoff eingesetzt.
Das Obige ist eine kurze Einführung in den Schmuckherstellungsprozess. Wenn Sie Modeschmuck kaufen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
HD Jewelry ist ein professioneller Hersteller von individuellem Modeschmuck . Wir sind auf die Produktion und den Export von Modeschmuck-Accessoires spezialisiert. Unsere Produkte verkaufen sich landesweit gut und werden in andere Länder und Regionen wie Nordamerika, Südamerika, Südostasien, Afrika und den Nahen Osten exportiert.